Geräte & Anbindungen - Hafen Wien

WIR BEWEGEN AUS LEIDENSCHAFT

PERFEKT ANGEBUNDEN. PERFEKT AUSGESTATTET.

Der Hafen Wien ist international wie lokal optimal angebunden und verfügt über ein modernes, umfangreiches Geräte-Arsenal, das keine Wünsche offen lässt. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen raschen Überblick über all jene Features, die gemeinsam den Hafen Wien zu einer unverzichtbaren Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege machen.


ANBINDUNGEN

Internationale Anbindungen

Rund 2.000 Kilometer entfernt vom Schwarzen Meer und rund 1.500 Kilometer von der Nordsee fungiert der Hafen Wien mit seiner optimalen direkten Anbindung an die drei Verkehrsträger Schiff, Eisenbahn und LKW (Stichwort Trimodalität) sowie mit der Nähe zum Flughafen Wien-Schwechat als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege.

Durch die Eröffnung der Wasserstraße Rhein-Main-Donau und die nach Südosteuropa befahrbare Donau liegt der Hafen Wien direkt an der Hauptschlagader der Binnenschifffahrt. So ergeben sich von den ARA Häfen (Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen) bis zum Schwarzen Meer (Constantia) völlig neue Transportperspektiven.

Anbindung an TEN-T Korridore

Der Hafen Wien ist durch seine Anbindung an 3 TEN-T Korridore ein sehr attraktiver Verkehrsknotenpunkt:

  • Rhein – Donau Korridor
  • Baltisch - Adriatischer Korridor
  • Balkan-/Ost – Med Korridor
Lokale Anbindungen

Vom Zentrum Wien ist der Hafen Wien nur wenige Autominuten entfernt. Er liegt aber trotzdem mit seinen trimodalen Umschlagsmöglichkeiten (Schiff, Straße, Bahn) im Herzen der Stadt. Der Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering und der Flughafen Wien-Schwechat sind in unmittelbarer Nähe. Der große Lagerbereich am Hafen Gelände befindet sich in optimaler Lage zwischen der A23- Südosttangente und der A4- Ostautobahn.

Das Güterverteilzentrum wird von vielen namhaften Firmen in Anspruch genommen. Schnell drehende Waren werden über ebenerdige Lagerhallen, langsam drehende oder Güter mit besonderen Sicherheitsanforderungen über das Zentrallagerhaus abgewickelt. Die Präsenz der größten Spediteure im Betriebsansiedlungsgebiet des Hafen Wien stellt im Bereich Logistik eine ideale Kooperationsplattform dar.

Ausstattung Lager

Leistungsangebot Lager

Unser Leistungsangebot umfasst

  • Hallenlager: 67.931 m²
  • Hochregallager/Blocklager/Depoträume
  • Stuffen & Strippen von Container
  • Lagerhandling inkl. Administration
  • Kommissionieren, Umpacken, Cross Docking
  • Transportlösungen mit Partnern
  • Zollgutlagerung möglich
  • Hochregallager
  • Bahnanschluss
  • Trucking & Zollservice
  • 2 Langguthallen
Unsere Geräte im Lager-Bereich
  • Elektrostapler bis 2,5 Tonnen Tragfähigkeit
  • Elektro-Hochregalstapler mit bis zu ca. 9m Höhe sowie 1,6 Tonnen Tragfähigkeit
  • Dieselstapler mit bis zu 10 Tonnen Tragfähigkeit
  • 10 Tonnen - Portalkran
  • Stapler mit 12 Tonnen Tragfähigkeit

Ausstattung Umschlag

Ausstattung im Umschlag-Bereich

Wir verfügen über

  • Kran für Umschlag bis 84 Tonnen
  • Lagerboxen, Schüttgutlagerhallen mit einem Fassungsvermögen von ca. 44.000 m³
  • Förderbandsysteme, Bagger und Radlader individuell einsetzbar
  • Radlader mit 276 PS und Einsatzgewicht von 24 Tonnen
  • RoRo Rampe
  • Verladesilo für Schüttgüter
  • Greifer mit 10 Kubikmeter Fassungsvermögen für den Wippdrehkran
  • Verladerutsche zur Verladung von Schüttgütern- gedeckter Warenumschlag
  • Entladegosse für Schüttgutwaggon
  • Brückenwaage, Bahnanschluss
  • E-Kran mit bis zu 13 Tonnen Tragkraft
  • Mobil Bagger: für Schüttgut, Big Bag
Infrastruktur: Hallen und Lagerflächen
  • 2 Salzlagerhallen, die eine eigens dafür gebaute Fördereinrichtung haben. Die in dieser Halle verwendeten Förderbänder können 200 Tonnen pro Stunde transportieren.
  • Rohstoffhalle 1: GMP+ zertifiziert; Fassungsvermögen von  6 x 1.200 m³ per Kran über Dach be- und entladebar
  • Rohstoffhalle 2 ist eine Mehrzweckhalle mit einer Lagerfläche von 1.500 m²
  • Rohstoffhalle 3: Fassungsvermögen von 16.400 m³; Einlagerung über Gosse und Förderanlagen, Auslagerung mittels Radlader und Elevator auf Silo, Kipp- oder Schubboden, LKW möglich.
  • Rohstoffhalle 4: Fassungsvermögen von 20.000 m³; Einlagerung über Gosse und Förderanlagen, Auslagerung mittels Radlader und Elevator auf Silo, Kipp- oder Schubboden, LKW möglich.
  • Rohstoffhalle 5 ist eine Mehrzweckhalle mit einer Lagerfläche von 1.440 m²
  • Freilagerflächen
Dienstleistungen im Umschlag-Bereich
  • Ent-/Beladung von LKW, Bahn & Schiff
  • Umschlag von Big Bags via LKW, Bahn & Schiff
  • Stuffen & Strippen
  • Schlitzen von Big Bag
  • Abfüllen von Big Bag
  • Beladung von Silo-LKW
  • Verwiegen

Ausstattung Auto-Bereich

Unser Leistungsangebot im Auto-Bereich

Die BU Autoterminal im Hafen Wien ist ein wichtiger Verteilknoten für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge die zur Auslieferung in Ostösterreich und den angrenzenden Nachbarstaaten bestimmt sind. In Kooperation mit renommierten Fachspeditionen werden namhafte Automobilhersteller betreut.

Das Leistungsangebot umfasst:

  • Freilager: 5.700 PKW-Stellplätze
  • Autolagerhaus: 2.000 PKW-Stellplätze
  • Werkstätten
  • direkter Bahnanschluss
  • Ent-/Beladungsmöglichkeit von LKW, Bahn & Schiff
  • Verladewaggoneinheiten zur Bahnentladung
  • Waschstraße
  • Tankstelle
  • Transportlösungen mit Partnern

Wien Cont

Leistungsangebot der Wien Cont
  • Rund 100 Ganzzugverbindungen pro Woche
  • 4 ganzzugslange Gleise
  • Schwungeinfahrt auf 4 Gleisen möglich, die eine verschublose Zugsabwicklung ermöglicht
  • mehr als 200.000 LKW jährlich starten von hier
  • Jährlich rollen etwa 200.000 Waggons durch die Terminals
  • 14 Containerstapler
  • Insgesamt 120.000m² Fläche 
  • Containerhandel, Reparatur & Reinigung
  • Mehr als 10.000 TEU Stellplatzkapazität bietet das Depot
  • Reparaturhalle (Reparatur & Reinigung)
Kranbrücken
  • 3 Kranbrücken
  • insgesamt 24,5 Meter hoch - 30,5 Meter breit
  • Eigengewicht von 315 Tonnen
  • Die Spannweite des Hauptträgers der Kranbrücke beträgt  54,6 Meter
  • Container bis zu einem Maximalgewicht von 45 Tonnen schafft der Greifarm

chevron-downarrow-up